Elektrisches Steuerungssystem des Backenbrechers
Das elektrische Steuerungssystem von Backenbrechern ist die zentrale Schaltzentrale und steuert den Motorbetrieb, überwacht den Status und ermöglicht den Überlastschutz über eine SPS-basierte Automatisierung. Es umfasst Stromkreise (Leistungsschalter, Schütze), Steuerungssysteme (SPS, Relais), Überwachungskomponenten (Temperatur-/Vibrationssensoren) und eine Mensch-Maschine-Schnittstelle (HMI, Touchscreen, Schaltschrank).
Die Fertigung umfasst die Komponentenauswahl (IP65-Sensoren, leistungsreduzierte Geräte), die Gehäusefertigung (IP54, pulverbeschichteter Stahl), die Präzisionsverdrahtung (geschirmte Kabel, Crimp-Anschlüsse) und die SPS-/HMI-Programmierung. Die Qualitätskontrolle umfasst Isolationsprüfungen (≥10 MΩ), EMV-Konformität und eine 100-stündige Laufzeitvalidierung.
Mit einer MTBF von ≥5000 Stunden bei regelmäßiger Wartung (Sensorkalibrierung, Staubreinigung) gewährleistet es einen sicheren, effizienten Brecherbetrieb durch Echtzeitüberwachung und reaktionsschnelle Steuerung
Mehr