Hauptwelle der Kugelmühle
Dieser Artikel befasst sich ausführlich mit der Kugelmühlenwelle, einem Kernbauteil, das Drehmoment überträgt, schwere Lasten (bis zu Tausenden von Tonnen) trägt und Zylinder und Getriebe verbindet. 45#-Stahl und 42CrMo-Legierungsstahl sind gängige Materialien für verschiedene Größen. Er beschreibt detailliert den Herstellungsprozess von 42CrMo-Wellen, einschließlich der Vorbehandlung des Rohmaterials, Schmieden, Wärmebehandlung (Normalglühen und Anlassen), Grobbearbeitung, Vorschlichten, Präzisionsschleifen und Montage. Darüber hinaus werden umfassende Prüfverfahren beschrieben, die Rohmaterialien (chemische Zusammensetzung, mechanische Eigenschaften), Wärmebehandlung (Härte, metallografische Struktur), Bearbeitungsgenauigkeit (Maß- und geometrische Toleranzen) und Endprodukttests (Oberflächenqualität, dynamisches Gleichgewicht, hydrostatischer Test) umfassen. Diese stellen sicher, dass die Welle die Anforderungen an Festigkeit, Zähigkeit und Präzision erfüllt und einen stabilen und effizienten Betrieb von Kugelmühlen unterstützt.
Mehr