Kegelbrecherscheibe
Dieses Dokument befasst sich mit der Riemenscheibe von Kegelbrechern, einem wichtigen Bauteil der Kraftübertragung, das die Drehbewegung vom Motor über einen Antriebsriemen auf die Vorgelegewelle überträgt, die Drehzahl der Vorgelegewelle regelt und Vibrationen absorbiert. Es beschreibt detailliert ihre Zusammensetzung und Struktur, einschließlich Riemenscheibenkörper, Keilnuten, Nabe, Felge und Steg. Der Gussprozess für den Riemenscheibenkörper wird erläutert und umfasst Material (Grauguss), Modellherstellung, Formen, Schmelzen, Gießen, Wärmebehandlung und Prüfung. Auch der Bearbeitungsprozess (Grob-/Feinbearbeitung, Oberflächenbehandlung) und die Montagefunktionen werden beschrieben. Zusätzlich werden Qualitätskontrollmaßnahmen wie Materialprüfung, Maßhaltigkeitsprüfung, Auswuchten, Funktionsprüfung und Oberflächenprüfung festgelegt. Diese Prozesse gewährleisten eine effiziente Kraftübertragung durch die Riemenscheibe, reduzieren den Riemenverschleiß und erhöhen die Betriebssicherheit des Kegelbrechers.
Mehr