Das Gegengewicht des Omnicone 1352SX, hergestellt vonSHILONG, als spezialisierte Komponente für dieses Modell vonKegelbrecherist ein Kernbauteil, das den stabilen Betrieb der Anlage gewährleistet. Seine Konstruktion ist exakt auf die Strukturparameter des Metso Omnicone 1352SX abgestimmt. Hinsichtlich Materialauswahl, Konstruktion und funktionaler Anpassungsfähigkeit ist es optimal auf die hochfrequenten Vibrationsbedingungen des Kegelbrechers abgestimmt. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Beschreibung:
Grundstoffe und -prozesse
Der Hauptkörper dieses von SHILONG hergestellten Gegengewichts besteht aus hochdichtem HT350-Gusseisen oder QT600-3-Sphäroguss. Dieses Material erreicht eine Dichte von 7,0–7,8 g/cm³ und bietet somit das für dieses Modell erforderliche Gewicht. (Siehe die Normen für Gegengewichte für …)Kegelbrecher Bei gleicher Spezifikation beträgt das Einzelgewicht voraussichtlich ca. 450 kg, wodurch die Anforderungen an die Gewichtsverteilung im Betrieb der Anlage erfüllt werden. Im Produktionsprozess wird das Bauteil zunächst gegossen und anschließend wärmebehandelt, um die strukturelle Kompaktheit zu erhöhen und Risse und Verformungen bei lang andauernder, hochfrequenter Rotation zu vermeiden. Eine 50–100 µm dicke Korrosionsschutzbeschichtung wird aufgesprüht, um Staub- und Feuchtigkeitskorrosion in Arbeitsumgebungen wie Bergwerken und Steinbrüchen zu widerstehen und die Lebensdauer des Bauteils zu verlängern. Bei einigen Produktchargen werden die besonders verschleißanfälligen Verbindungen zusätzlich verstärkt, um den harten Arbeitsbedingungen beim Zerkleinern von hochharten Materialien gerecht zu werden.
Details zur Tragwerksplanung
Dieses Gegengewicht ist als ringförmiges, einteiliges Bauteil ausgeführt, das in die Exzenterhülse des Geräts passt. Es ist auch in segmentierten Ausführungen (meist in 2–4 Segmente unterteilt) erhältlich, was die Montage vor Ort und die spätere Wartung erleichtert. Am Umfang des Gegengewichts befinden sich gleichmäßig verteilte 8–24 hochfeste Schraubenlöcher der Festigkeitsklasse 8.8 oder höher. Diese dienen der stabilen Befestigung an der Exzenterradbaugruppe und widerstehen der während des Gerätebetriebs entstehenden hohen Zentrifugalkraft. Gleichzeitig ist das Gegengewicht mit zylindrischen Positionierstiften ausgestattet, die bei der Montage präzise in die entsprechenden Löcher der Exzenterhülse eingesetzt werden können. Dies gewährleistet die koaxiale Drehung von Gegengewicht und Exzenterrad und verhindert Winkelabweichungen, die die Auswuchtung beeinträchtigen könnten. Zusätzlich ist am Außenring des Gegengewichts eine Montageposition für verstellbare Ausgleichsplatten vorgesehen. Durch Hinzufügen oder Entfernen kleiner Gegengewichtsblöcke (100–500 g) lässt sich die Gewichtsverteilung feinjustieren, um den optimalen dynamischen Auswuchtzustand des Geräts zu erreichen. Zusätzlich ist im Inneren eine radiale Verstärkungsrippe mit einer Dicke von 10 - 30 mm vorgesehen, um die strukturelle Steifigkeit weiter zu verbessern und Verformungen durch Zentrifugalspannungen zu verhindern.

Kernfunktionsrollen
Die Hauptfunktion dieses Gegengewichts besteht darin, die Zentrifugalkraft im Betrieb des Omnicone 1352SX auszugleichen. Während des Brechvorgangs rotiert das Exzenterrad mit hoher Geschwindigkeit und erzeugt eine starke Exzentrizität. Das Gegengewicht rotiert synchron und erzeugt ein Gegendrehmoment, das diese Exzentrizität weitgehend kompensiert. Dadurch werden die Vibrationen des Anlagenrahmens, der Hauptwelle und der Lager reduziert und ein Lösen oder vorzeitiger Verschleiß dieser Kernkomponenten durch dauerhafte starke Vibrationen verhindert. Bei der Verarbeitung von Materialien mit ungleichmäßiger Härte, wie beispielsweise Granit und Kalkstein, trägt die Trägheit des Gegengewichts außerdem zur Stabilisierung des Drucks in der Brechkammer bei. So werden plötzliche Änderungen der Brechkraft aufgrund von Schwankungen der Korngröße vermieden und eine gleichmäßige Korngröße des Austragsmaterials sichergestellt. Darüber hinaus reduziert das Gegengewicht indirekt die Betriebsgeräusche der Anlage und verringert die Wahrscheinlichkeit von Materialverstopfungen in der Kammer durch Vibrationen. Dies gewährleistet einen kontinuierlichen Betrieb der Anlage.
Installations- und Wartungspunkte
Bei der Installation müssen Positionierstifte verwendet werden, um die Gegengewichte und die Exzenterhülse präzise auszurichten. Anschließend werden hochfeste Schrauben zur Befestigung eingesetzt. Um ein Lösen der Schrauben während des Betriebs zu verhindern, wird empfohlen, die Schraubenverbindungen mit Schraubensicherungsmittel zu versehen. Nach der Inbetriebnahme müssen regelmäßig der feste Sitz des Gegengewichts und der Verschleiß der Beschichtung überprüft werden. Lockere Schrauben sind umgehend festzuziehen. Bei beschädigter Beschichtung muss ein Korrosionsschutzmittel erneuert werden. Bei ungewöhnlichen Vibrationen kann die Ausgleichsplatte am Außenring zur Feinjustierung verwendet oder die Daten des Vibrationssensors zur Korrektur der Auswuchtgenauigkeit des Gegengewichts herangezogen werden. Verformungen, Risse oder andere Schäden am Gegengewicht, die durch die langfristige Handhabung von hochharten Materialien verursacht wurden, müssen umgehend behoben werden, um die Zerkleinerungsleistung der gesamten Maschine und die Lebensdauer anderer Komponenten nicht zu beeinträchtigen.

Anpassungsfähigkeit und Kundendienstgarantie
Dieses Gegengewicht ist eine von SHILONG speziell für das Omnicone-Modell 1352SX gefertigte Komponente. Es ist optimal auf das Schmier- und Hydrauliksystem der Anlage abgestimmt und kann die Originalteile des Herstellers ersetzen. Da es sich um ein häufig verwendetes und wartungsfreundliches Bauteil des Brechers handelt, bietet SHILONG dieses Gegengewicht nicht nur ab Lager an, sondern auch entsprechende Montageberatung. Dank seiner hohen Anpassungsfähigkeit können die Ersatzteile zudem zusammen mit Komponenten wie der Exzenterhülse und den Lagern dieses Modells bezogen werden. Sollten später Wartungs- oder Austauscharbeiten erforderlich sein, sind diese über die Vertriebskanäle für Baumaschinenkomponenten von SHILONG schnell verfügbar, wodurch die Ausfallzeiten der Anlage minimiert werden.




