Alter Federkegelbrecher
Der alte Federkegelbrecher, ein traditionelles Gerät zum Brechen von mittel- bis feinkörnigem Material, verfügt über ein Federsicherheitssystem und arbeitet über einen schwingenden Brechkegel, der mit einem festen Kegel interagiert. Seine Struktur umfasst einen Stahlgussrahmen, eine geschmiedete Hauptwelle, eine Exzenterhülse, Manganstahl-Auskleidungen und Federpakete um den Rahmen zum Überlastschutz.
Die Herstellung umfasst das Gießen wichtiger Komponenten (Rahmen, Exzenterhülse) aus ZG270-500/ZG35CrMo mit Wärmebehandlung, das Schmieden der Hauptwelle aus 42CrMo und die maschinelle Bearbeitung mit engen Toleranzen. Die Qualitätskontrolle umfasst Materialprüfungen, Maßprüfungen und zerstörungsfreie Prüfungen (UT, MPT). Die Installation erfordert die Vorbereitung des Fundaments, die präzise Ausrichtung der Komponentenmontage und die Einstellung der Federspannung.
Es wird häufig im Bergbau und Bauwesen für harte Materialien eingesetzt und bietet Einfachheit, aber eine geringere Effizienz im Vergleich zu modernen hydraulischen Modellen, mit Produktionskapazitäten von 10–200 t/h
Mehr