Kugelmühlenritzel
Dieser Artikel beschreibt das Kugelmühlenritzel, ein zentrales Getriebeelement, das mit dem Hauptzahnrad kämmt, um den Zylinder anzutreiben. Es erfordert hohe Festigkeit, Präzision, Zähigkeit und Verschleißfestigkeit und wird häufig aus 20CrMnTi gefertigt. Der Herstellungsprozess von 20CrMnTi-Ritzeln wird beschrieben, einschließlich Rohschmieden, Vor- und Vorschlichten (Drehen, Wälzfräsen), Aufkohlen, Präzisionsbearbeitung (Zahnschleifen, Referenzschleifen) und Montage. Darüber hinaus werden umfassende Prüfverfahren für Rohstoffe (Zusammensetzung, Schmiedequalität), Wärmebehandlung (Härte, Aufkohlungsschicht), Zahngenauigkeit (Teilungsabweichung, Rundlauf) und Endprüfungen (Oberflächenqualität, Eingriffsverhalten, dynamisches Gleichgewicht) beschrieben. Diese Prüfungen stellen sicher, dass das Ritzel die Anforderungen an Übertragungseffizienz (≥95 %) und Lebensdauer (2–3 Jahre) erfüllt und einen stabilen Kugelmühlenbetrieb gewährleistet.
Mehr