Kegelbrecher-Vorgelegewellenlager
In diesem Dokument wird das Antriebswellenlager von Kegelbrechern erläutert, eine Schlüsselkomponente des Antriebssystems, die die Antriebswelle stützt, Lasten trägt, Reibung reduziert und einen stabilen Betrieb des Antriebssystems gewährleistet. Der Aufbau, einschließlich Lagergehäuse, Wälzkörper, Innen-/Außenringe, Käfig, Dichtungen und Schmierkanäle, sowie deren strukturelle Merkmale werden detailliert beschrieben. Der Gussprozess des Lagergehäuses (Materialherstellung, Modellherstellung, Schmelzen, Wärmebehandlung, Prüfung), die Bearbeitungsprozesse der Komponenten (Grob-/Feinbearbeitung, Wärmebehandlung, Schleifen, Montage) und Qualitätskontrollmaßnahmen (Materialprüfung, Prüfung der Maßgenauigkeit, Prüfung der Oberflächenqualität, Leistungstests, Validierung der Schmierung, Endprüfung) werden ebenfalls erläutert. Die präzise Herstellung und strenge Qualitätskontrolle des Antriebswellenlagers sind entscheidend für den effizienten und zuverlässigen Betrieb von Kegelbrechern.
Mehr