Kegelbrecher der CH-Serie
Der Kegelbrecher der CH-Serie ist eine leistungsstarke Brechanlage für harte Materialien im mittleren bis feinen Bereich, die häufig im Bergbau und in der Zuschlagstoffproduktion eingesetzt wird. Er erreicht eine Kapazität von bis zu 2000 t/h und eine Produktkubizität von ≥ 85 %. Er arbeitet nach dem Lamellenbrechprinzip, bei dem die motorgetriebene Exzenterwellenhülse den beweglichen Kegel zum Schwingen bringt und so das Material zwischen sich und dem festen Kegel zerkleinert.
Strukturell umfasst es einen Hauptrahmen aus Stahlguss, eine Brecherbaugruppe (beweglicher Kegel mit 42CrMo-Körper und Cr20-Auskleidung, segmentierter fester Kegel), ein Übertragungssystem (Exzenterwellenhülse, Kegelräder, Motor mit variabler Frequenz), ein hydraulisches Steuersystem (6–12 Zylinder zur Einstellung der Auslassöffnung und zum Überlastschutz) sowie Schmier-/Staubschutzsysteme.
Schlüsselkomponenten werden präzise gefertigt: Rahmen und Exzenterhülsen werden durch Gießen (ZG270-500/ZG35CrMo) mit Wärmebehandlung hergestellt; der bewegliche Kegel wird durch Schmieden (42CrMo) und maschinelle Bearbeitung hergestellt. Die Qualitätskontrolle umfasst Materialprüfungen, Maßprüfungen (KMG, Laserscanning), zerstörungsfreie Prüfungen (UT, MPT) und Leistungstests.
Die Installation umfasst die Vorbereitung des Fundaments, die Rahmenmontage, die Montage der Komponenten, den Systemanschluss und die Inbetriebnahme. Es bietet zuverlässige Leistung im Großbetrieb
Mehr