Kegelbrecher-Entlastungszylinder
Dieses Dokument beschreibt den Sicherheitszylinder (Auslösezylinder) von Kegelbrechern, ein zentrales Sicherheitselement, das die Anlage vor Überlastung schützt, indem es die Bewegung des beweglichen Kegels durch Hydraulikölfreigabe und Rückstellung ermöglicht. Es erläutert seine Zusammensetzung (Zylinderkörper, Kolben, Dichtungsanordnung usw.) und Struktur und beschreibt anschließend den Gießprozess (Materialion, Formenbau, Schmelzen, Wärmebehandlung, Inspektion), den Bearbeitungsprozess (Grob-/Feinbearbeitung, Oberflächenbehandlung, Montage) und die Qualitätskontrollmaßnahmen (Rohmaterial, Bearbeitungsgenauigkeit, Hydraulikleistung, Lebensdauer und Werksinspektionen). Design, Verarbeitung und Qualitätskontrolle des Sicherheitszylinders sind entscheidend für seinen zuverlässigen Betrieb und die Langlebigkeit des Brechers.
Mehr