Hydraulikmotor für Kegelbrecher
In diesem Dokument wird der Hydraulikmotor von Kegelbrechern detailliert beschrieben, ein zentrales Antriebselement, das hydraulische Energie in mechanische Rotationsenergie umwandelt und hauptsächlich zum Anpassen der Ausstoßeinstellung und zum Steuern des Zurücksetzens von Sicherheitszylindern verwendet wird. Sein Aufbau, einschließlich Motorgehäuse, Drehwelle, Kolbenbaugruppe (oder Rotorsatz), Ventilplatte, Dichtungskomponenten, Lager und Federmechanismus (bei einigen Modellen), sowie deren strukturelle Merkmale werden ausführlich beschrieben. Das Gussverfahren für das Motorgehäuse (Materialion, Modellherstellung, Schmelzen, Wärmebehandlung, Prüfung), die Bearbeitungsprozesse für Komponenten wie Gehäuse, Drehwelle, Kolben und Zylinderblock sowie die Montageschritte werden umrissen. Darüber hinaus werden Maßnahmen zur Qualitätskontrolle festgelegt, darunter Materialprüfungen, Kontrollen der Maßgenauigkeit, Druck- und Dichtheitsprüfungen, Leistungstests und Ermüdungstests. Diese Fertigungs- und Qualitätskontrollprozesse gewährleisten eine zuverlässige und präzise Leistung des Hydraulikmotors für den Kegelbrecherbetrieb unter Schwerlastbedingungen.
Mehr