Hydrauliksystem des Backenbrechers
Das Hydrauliksystem in Backenbrechern, das für die Einstellung der Auswurfspalte und den Überlastschutz entscheidend ist, besteht aus Energiequellen (Hydraulikpumpen, Motoren), Aktuatoren (Einstell-/Sicherheitszylinder), Steuerkomponenten (Ventile, Druckwandler), Hilfskomponenten (Rohre, Filter) und Hydrauliköl L-HM 46#, das bei 16–25 MPa arbeitet.
Die Kernzylinderfertigung umfasst Präzisionsbohrungen (Ra ≤ 0,8 μm), verchromte Kolbenstangen (50–55 HRC) und eine Montage mit strenger Abdichtung. Die Qualitätskontrolle umfasst Druckprüfungen (1,5-facher Betriebsdruck), Ölreinheit (≤ NAS 7) und Leistungsprüfungen (Überlastung in 0,5 s).
Mit einer MTBF von ≥3000 Stunden bei ordnungsgemäßer Wartung (Ölwechsel alle 2000 Stunden) gewährleistet es einen effizienten, sicheren Brecherbetrieb durch schnelle Reaktion und stabile Druckregelung.
Mehr