Hauptwellenhülse des Kegelbrechers
In diesem Dokument wird die Hauptwellenhülse von Kegelbrechern detailliert beschrieben, ein wichtiges Bauteil zwischen der Hauptwelle und der Exzenterbaugruppe. Ihre Hauptfunktionen sind radiale Unterstützung, Reibungsreduzierung, Lastverteilung und Schmierung. Das Bauteil besteht aus Hülsenkörper, Innenbohrung, Außenfläche, Schmierkanälen, Flansch (bei einigen Ausführungen) und Verschleißanzeigenuten, die jeweils spezifische strukturelle Merkmale aufweisen. Der Gussprozess für den Hülsenkörper aus Bronze wird erläutert, einschließlich Materialion (Phosphorbronze), Modellherstellung, Formen, Schmelzen, Gießen, Wärmebehandlung und Prüfung. Auch der Bearbeitungs- und Herstellungsprozess wird beschrieben, einschließlich Grob-/Feinbearbeitung, Oberflächenbehandlung und Montagevorbereitung. Zudem werden Maßnahmen zur Qualitätskontrolle festgelegt, wie Materialvalidierung, Prüfung der Maßgenauigkeit, Prüfung der Oberflächenqualität, Funktionsprüfung und Verschleißfestigkeitsprüfung. Diese Prozesse gewährleisten, dass die Hauptwellenhülse zuverlässigen Halt und Reibungsreduzierung bietet und so die Effizienz und Lebensdauer des Kegelbrechers unter schweren Lasten verbessert.
Mehr