Kugelmühlen-Zufuhrendabdeckung
Dieses Dokument beschreibt den Zulaufdeckel der Kugelmühle, eine Schlüsselkomponente zwischen Zylinder und Zuführvorrichtung. Er führt das Material in den Zylinder, dichtet das Zylinderende gegen Staubaustritt ab und bildet mit der Hohlwelle eine Stützstruktur. Er erfordert Festigkeit und Zähigkeit. Typische Werkstoffe sind Q235B- und Q355B-Stahl. Er verfügt über eine Scheiben- oder Flanschkonstruktion mit zentraler Zuführöffnung und innenliegenden verschleißfesten Schneckenflügeln. Der Herstellungsprozess großer Q355B-Zulaufdeckel wird detailliert beschrieben und umfasst die Vorbehandlung des Rohmaterials, Schneiden, Formen, Grobbearbeitung, Schweißen (mit anschließender Wärmebehandlung), Endbearbeitung (Bearbeitung der Flanschoberfläche und der Zuführöffnung) sowie die Oberflächenbehandlung. Umfassende Prüfverfahren werden ebenfalls erläutert und umfassen die Prüfung der Rohmaterialien (chemische Zusammensetzung, mechanische Eigenschaften), der Schweißqualität (zerstörungsfreie Prüfung), der Maßgenauigkeit (Flanschebenheit, Lochpositionstoleranz) sowie der Kompatibilitäts- und Dichtungsprüfungen für die Endmontage. Diese Prüfungen stellen sicher, dass der Zulaufdeckel die Betriebsanforderungen erfüllt und eine Lebensdauer von 8–10 Jahren hat. Dies gewährleistet eine stabile Zuführung und einen dichten Betrieb der Kugelmühle.
Mehr