Spannstangen für Backenbrecher
Die Zugstange ist ein wichtiges Zusatzbauteil in Backenbrechern. Sie verbindet den unteren Teil der Schwingbacke mit dem Rahmen und dient dazu, die Kniehebelplatte zu spannen und Stöße über eine Feder abzufedern. Sie besteht aus einem hochfesten Stangenkörper, einer Zugfeder (60Si2Mn), einer Stellmutter und Verbindungsstiften. Die Stange besteht aus Materialien wie 40Cr (Zugfestigkeit ≥800 MPa).
Die Herstellung umfasst das Schmieden und die Präzisionsbearbeitung der Stange (mit Wärmebehandlung auf 240–280 HBW), das Wickeln der Feder/Wärmebehandlung (38–42 HRC) und strenge Qualitätskontrollen (MT/UT auf Defekte, Maßprüfung und Spannungsprüfung).
Durch die Qualitätskontrolle wird eine stabile Leistung unter Last mit einer Lebensdauer von 1–2 Jahren gewährleistet, die für die Sicherheit und Betriebsstabilität des Brechers von entscheidender Bedeutung ist.
Mehr