Backenbrecherrahmen
Der Rahmen, ein tragendes Kernelement von Backenbrechern, trägt wichtige Teile wie die feste Backenplatte und die Exzenterwelle und hält allen Brechkräften stand. Er verfügt über eine integrale (kleine/mittlere Brecher) oder geteilte (große Modelle) Struktur mit Lagerbohrungen, einer festen Backenmontagefläche, Kniehebelplatten-Sitzhalterungen und Verstärkungsrippen aus Stahlguss ZG270-500 oder QT500-7.
Die Herstellung erfolgt im Sandgussverfahren (1480–1520 °C) mit Spannungsarmglühen, gefolgt von einer Präzisionsbearbeitung (Lagerbohrungstoleranz H7, Ebenheit ≤0,1 mm/m). Die Qualitätskontrolle umfasst UT/MT auf Defekte, Zugfestigkeitsprüfungen (≥500 MPa) und Belastungsversuche, die eine Verformung von ≤0,2 mm/m unter 1,2-facher Nennlast sicherstellen.
Es ist für die strukturelle Steifigkeit von entscheidender Bedeutung und gewährleistet einen stabilen Brecherbetrieb mit langfristiger Haltbarkeit.
Mehr