simens Federkegelbrecher
Kegelbrecher, ein wichtiges Gerät zum mittleren und feinen Zerkleinern harter Materialien (Druckfestigkeit ≤ 300 MPa), werden häufig im Bergbau, im Bauwesen usw. eingesetzt. Sie zerkleinern Materialien durch die periodische Schwingung des beweglichen Kegels, der von der Exzenterwellenhülse angetrieben wird, wobei die Materialien zwischen dem beweglichen und dem festen Kegel zusammengedrückt und aufprallen.
Zu seinen Hauptkomponenten gehören der Hauptrahmen (oberer und unterer Rahmen aus Stahlguss), die Brecherbaugruppe (beweglicher Kegel mit 42CrMo-Schmiedekörper und verschleißfester Auskleidung, fester Kegel mit segmentierten Auskleidungen), die Getriebebaugruppe (Exzenterwellenhülse, Kegelradpaar, Hauptwelle), das Einstell- und Sicherheitssystem sowie das Schmier- und Staubschutzsystem.
Schlüsselkomponenten durchlaufen strenge Fertigungsprozesse: Rahmen und Exzenterwellenhülsen werden wärmebehandelt gegossen; bewegliche Kegelkörper werden geschmiedet und wärmebehandelt; alle Teile werden präzise bearbeitet. Die Qualitätskontrolle umfasst Materialprüfungen, Maßprüfungen, zerstörungsfreie Prüfungen, Leistungsprüfungen und Sicherheitstests, um einen stabilen und effizienten Betrieb zu gewährleisten und den Anforderungen der industriellen Zerkleinerung gerecht zu werden.
Mehr